Produkte filtern

Als Eric Liddell sich bei der Olympiade 1924 weigerte, seinen Lauf an einem Sonntag anzutreten, schien es das Aus für ihn zu sein. Doch einige Tage später gewann er Gold und stellte einen neuen Weltrekord auf. Gott segnet das Bekenntnis zu ihm und seinem Wort.4-farbig Illustriert, große Schrift

Zwei Erzählungen für Kinder Die WaiseEin kinderloses Lehrerehepaar nimmt ein Waisenkind auf. Die kleine Lina bringt viel Freude in ihr Leben, aber eines Tages wird sie schwerkrank ... Müssen ihre Eltern sie wieder abgeben? Das Haus ohne MutterOhne Mutter ist es schwer!?, das sagen die sechs Herner-Kinder und ihre Großmutter sehr oft. Aber wird Gott ihre Bitten um eine neue Mutti wirklich erhören? Oder stimmt es, dass keiner sie will, weil sie so viele sind? Einband: Taschenbuch, gebunden Seitenanzahl: 96 Aus der Reihe "Erzählungen von damals"

Die Abenteuerwälder 3 Nach der Freude, Weihnachten gemeinsam mit Papa Nordstrom feiern zu können, folgt nun wieder ein Abschied. Papa muss zurück zu seiner gefährlichen Arbeit im Holzfällercamp. Kate O´Connell, die ihren leiblichen Vater durch einen Bauunfall verloren hat, macht sich Sorgen um Papas Sicherheit. Außerdem müssen sie in der schlimmsten Zeit des Winters ohne Papa zurechtkommen ? und das, obwohl immer wieder Wölfe um die Farm streifen. Auch die Familie von Josie Swenson, Kates bester Freundin, hat mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Am 25. Januar müssen sie eine große Summe zahlen, oder sie verlieren ihre Farm. Der Plan, die Schulden durch den Verkauf eines wertvollen Rings zu begleichen, scheitert, als der Ring plötzlich verschwindet. Wer hat ihn genommen? Wird es ihnen gelingen, ihn rechtzeitig wiederzufinden? Und wer ist nachts in die Scheune der Nordstroms geschlichen und heimlich mit Wildfire ausgeritten? Könnte es die gleiche Person sein, die den Ring gestohlen hat? Für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren Autor: Lois Walfrid Johnson Taschenbbuch, 224 Seiten

Der etwa 10-jährige germanische Junge Siegmund wird zum Sklaven in einem vornehmen Haus in Rom. Sehnsucht nach dem Elternhaus überflutet ihn. Schneller groß zu werden, um ins Heimatland zu fliehen - das sind seine Gedanken, die ihn bewegen. Eines Tages hört er über Jesus und lernt einige Christen kennen ...Aus der Reihe "Erzählungen von damals"

Corrie, die Tochter des Uhrmachers, macht sich Sorgen, denn es ist Krieg, und ihre jüdischen Freunde verstecken sich in einem geheimen Raum. Corrie lernt in dieser Zeit, dass sie auf Gott vertrauen kann, selbst wenn sie große Angst hat.durchgehend farbig, für Erstleser

Die Ferien sind vorbei und die Kinder müssen wieder in die Schule. Melissa erzählt ihren Klassenkameraden von der Zeltfreizeit und von ihrer Bekehrung. Was die wohl dazu sagen?

Bei der Familienandachtliest Papa von Noah vor.Danach bekommen dieBrüder eine Idee.

Melissa ist ganz aufgeregt: Bald hat sie Geburtstag! Und sie weiß auch schon ganz genau, was sie sich wünscht. Ein rotes Fahrrad!

Zephanja wurde geboren, als der böse und gefährliche König Manasse das Land regierte. Dieser König war so böse, dass er zu den Menschen sagte: „Kümmert euch nicht um Gottes Gebote! Macht einfach, was ihr wollt!“ Als Zephanja groß geworden war, schickte Gott ihn zu diesen Menschen. Was er ihnen sagte sollte, hörten sie nicht gern: „Der Tag des Gerichts ist nicht mehr fern!“ Die Botschaft des Buches Zephanja, nacherzählt für Kinder im Vorschulalter und illustriert mit wunderschönen Bildern.

Drei alte Geschichten: 1 Viktor zerreißt sein sehr schlechtes Zeugnis. Seinen Vater sagt er, dass er es verloren habe. Jesus hilft ihm alles in Ordnung zu bringen ... 2 Die Schüler machen sich über Irenes häßliches Aussehen lustig. Eines Tages, als Irene im Unterricht fehlt, bringt der Lehrer ihnen eine scheckliche Nachricht ... 3 Der Hund Hector rettet zwei Jungen, die von einem Schneesturm ereilt wurden, das Leben ...Aus der Reihe "Erzählungen von damals"

An ganz normalen Tagen machen Kinder ganz besondere, spannende Erfahrungen mit Gott: Katrin bekommt eine Brille, doch sie hat Angst, deswegen ausgelacht zu werden. Lukas und Marcel spielen mit einem Spielzeugauto, das ihnen nicht gehört, und machen es dabei kaputt. Rebekka ärgert sich über zwei Freundinnen, die ein Versprechen nicht einhalten. Und Andy ist zum ersten Mal am Meer und ganz gespannt, was es dort zu entdecken gibt. In acht farbig illustrierten Geschichten aus dem Kinderalltag erfahren Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, dass sie jeden Tag mit Gott rechnen können.

Vier lehrreiche Geschichten: 1 Veit Groß besitzt einen großenartige Hof. ,,Jeder ist seines Glückes Schmied", steht über seinen Tor. Doch eines Tages erfährt er, dass alles an Gottes Segen gelegen ist ... 2 Die 3-jährige Annelie wird von den Tscherkessen entführt. Die Gebete der Elterrn für ihr Kind werden auf wunderbarer Weise erhört ... 3 Die Geschichte vom Märtyrer Chrillus wird zum großen Segen für das Haus des Regierungsrats Wendland ... 4 Die kleine Herta rettet unbewusst bei dem Überfall der Verbrecher ihren Pflegevater ...Aus der Reihe "Erzählungen von damals"

10 Geschichten von der RetterliebeFür Jungen und Mädchen ab 10 Jahren- So sehr hat Gott die Welt geliebt- Warum trug der Heiland eine Dornenkrone?- und weitere ...

Vor zwei Wochen hatten die Kramers Besuch von Onkel Ralf. Er erzählte ihnen von seinen Besuchen in einer entfernten Stadt. Elias und Philipp fanden das sehr spannend. Diesmal dürfen sie mitfahren.

Es ist ein äußerst merkwürdiges Rennen, dass die christlichen Indianer sich im Jahr 1843 mit ihren ungläubigen Kollegen auf dem mächtigen Strom Saskatchewan liefern. Quer durch Kanada rudern sie mit ihren Kanus zu den Rocky Mountains, um dort Felle abzuholen und diese noch vor Wintereinbruch zum Hafen der Hudson Bay Company auf der anderen Seite des amerikanischen Kontinents zu befördern. Während ihre Kollegen jeden Tag gleich hart arbeiten, halten die Christen am Sonntag Gottesdienst und ruhen sich gründlich aus. Werden sie auf diese Weise das Rennen gewinnen können? Warum rudern sie unter dem Zeichen des Kreuzes - und welche Folgen hat das alles auf den grausamen Häuptling Maskepetoon? Eine Geschichte aus dem Leben des Indianer-Missionars James Evans. Nacherzählt für Kinder (ab etwa 9 Jahren) nach dem Buch "Jenseits der Wälder" (Robert Vittoz). Autor: Heinrich Töws Illustration: Ella van der Bas-Bakker

Die Kramerskinder - 20 Hefte im Set

Kinder lernen das Leben und den Dienst von David Livingstone, Pioniermissionar in Afrika, kennen. Dabei wird deutlich: Mut bekommt, wer Jesus vertraut.4-farbig Illustriert, große Schrift

Sechs Erzählungen Das Krüppel-MienchenDas dreijährige Mienchen kann nicht einmal den Kopf aufrecht halten. Doch Gott hat auch für Mienchen eine Aufgabe. Die Kinder im WaldeAls der arme Holzhacker schwer krank wird, schickt seine Frau die älteste Tochter nach dem Arzt. Das Mädchen nimmt auch die kleinen Geschwister mit. Bald kommt auch schon der Arzt, aber wo sind die Kinder geblieben? Es geht durch alle LandeGroßmutter ist krank. Hans und Lorchen wollen ihr gerne helfen und gehen alleine in die Stadt. Da treffen sie Robert. Gott hilftTrudchens Vater ist schon seit zwei Jahren verschollen. Die Mutter ist immer traurig. ?Nein, tot ist er nicht, das kann ich gewiss sagen?, behauptet das Kind. Kann solcher Glaube enttäuscht werden? Vom schwarzen und weißen Herzen?Jeder Mensch hat zwei Herzen, und wenn wir nicht auf der Hut sind, trägt das schwarze leicht den Sieg über das weiße davon?, meint Tante Hedwig, und die Kinder müssen ihr Recht geben Liesel die HolzsammlerinLiesel wird des Diebstahls beschuldigt. Wird Gott ihr beistehen und ihre Unschuld an den Tag bringen? Einband: Taschenbuch, gebunden Seitenanzahl: 96 Aus der Reihe "Erzählungen von damals"

Adele erfüllt treu ihre Pflichten. Aber die täglichen Arbeiten machen ihr keine Freude. Sie wünscht sich ein freies, pflichtloses Leben ... Angekommen in die Fremde lernt sie, dass ein Leben ohne Pflichten keinen Sinn hat und der für den Nächsten Freude bereiten kann.Aus der Reihe "Erzählungen von damals"