Filter
–
%
Nieren-Kondensatormikrofon
Mikrofonelement
Permanent polarisierter Kondensator
Richtcharakteristik
Niere
Frequenzbereich
20 - 20.000 Hz
Trittschallfilter
80 Hz, 18 dB/Oktave
Empf. am offenen Schaltkreis
-34 dB (19,9 mV) bez. 1V bei 1 Pa*
Max. Eingangspegel
146 dB SPL, 1 kHz bei 1% T.H.D.; 156 dB SPL, mit 10 dB Pad (nominell)
Dynamikumfang
132 dB, 1 kHz bei max. SPL
Geräuschpegelabstand
80 dB, 1 kHz bei 1 Pa*
Phantomspeisung
48V DC, 3,0 mA typisch
Gewicht
119 g
Abmessungen
144.0 mm, maximaler Schaftdurchmesser: 21.0 mm (0,83")
Ausgangsanschluss
Integraler 3-Pin Anschluss, Typ XLRM
Beiliegendes Zubehör
AT8405a Stativadapter für Stative mit 5/8”-27 Gewinde; Windschutz; schützender Kunststoffkoffer
%
Universelles Elektret-Kondensatormikrofon mit Supernieren-Charakteristik und breitem Frequenzbereich. Für hochwertige Instrumentenaufnahmen im Studio oder auf der Bühne. Hohe Pegelfestigkeit, schnelles Einschwingverhalten.
Universell im Einsatz – natürlich im Klang. Extrem weiter Frequenzbereich. Fokussierte Abnahme. Ausgezeichnetes Impulsverhalten. Als Kondensator-Mikrofon überzeugt das e 614 in anspruchsvollen Szenarien mit einem natürlichen, vollen Klang. Sein weiter Übertragungsbereich fängt nahezu jeden Klangkörper ein; seine außergewöhnliche Ansprechdynamik holt feine Nuancen aus der Luft, die Raum und Tiefe verleihen. Dank der präzisen Richtwirkung blendet das e 614 andere Instrumente auf der Bühne oder im Studio sicher aus. Mit seiner hohen Pegelfestigkeit ist es besonders für Percussion und als Overhead ausgelegt, folgt aber ebenso mühelos Saiten- und Holzblasinstrumenten.
Kondensator-Mikrofon
Exzellente Richtwirkung über den gesamten erweiterten Frequenzbereich (40-20.000 Hz)
natürlicher Klang bei flexiblen Anwendungen
Ausgelegt für hohe Schalldruckpegel
Robustes Metallgehäuse