Produkte filtern

Akkordeonspielen macht Spaß Tanz Cocktail - Leichte Tanzrhythmen im erweiterten 5-Tonraum Serie für leichtes Akkordeonspiel

Mit bekannten Melodien Akkordeon zu lernen ist das Ziel des Akkordeon Workshops. Flott werden die Grundlagen erlernt und dann heißt es: Lieder - Lieder - Lieder. Die Videos zu dieser Ausgabe finden Sie hier: Youtube

Akkordeonspielen macht Spaß Der erste Erfolg Serie für leichtes Akkordeonspiel

Unterhaltende Spiel- und Vortragsstücke in methodischer Folge als zusätzliches Spielmaterial für jede Schule. Die Bände 1 bis 4 enthalten eine 2. Stimme ad lib. Die Bände 1 und 2 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 1 (VHR 401), die Bände 3 und 4 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 2 (VHR 402). Die restlichen Bände (ab Band 5) kann man nach Beendigung der Schule 2 verwenden. Folgende 9 Übungsbände sind erschienen: Band 1, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 411 Band 2, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 412 Band 3, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 413 Band 4, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 414 Band 5, Etüden v. Czerny, Lemoine u. a., 16 Seiten, VHR 415 Band 6, Etüden v. Czerny, Burgmüller u. a., 16 Seiten, VHR 416 Band 7, Technik der linken Hand, 16 Seiten, VHR 417 Band 8, Etüden von Steffen Heller, 16 Seiten, VHR 418 Band 9, Das Spiel mit verminderten Akkorden, 16 Seiten, VHR 419

Die moderne Akkordeonschule für Jugendliche und Erwachsene

Die neue Fassung der bewährten Schule gibt eine leichte fortschreitende Anleitung mit einem Anhang für Instrumente mit 48 - 120 Bass, enthält eine Elementar-Musiklehre und bringt in erweiterter Form reiches Spiel- und Übungsmaterial.

Akkordeonspielen macht Spaß Erstes Ensemble-Spiel Partituren für 4 Instrumente Serie für leichtes Akkordeonspiel

Die "Volkstümliche Akkordeonschule" trägt allen notwendigen Anforderungen bestens Rechnung und hat sich durchaus auf eine gute, allgemein verständliche, volkstümliche Basis gestellt, so dass das Werk nicht nur zur Unterstützung des Lehrers dienen kann, sondern auch für den sich allen Bildenden vorzüglich geeignet ist. Wendet sich der erste Band in Sonderheit den kleinen Instrumenten zu, so schreitet der zweite und dritte in allmählicher Steigerung fort.

Das neue Schulwerk für Melodica mit integriertem Tastenkarussell für die Instrumente Klavier, Keyboard und Akkordeon Vom Flötenklavier in die Welt der Tasteninstrumente. Marianne Baldauf Klasse TASTEN Karussell bietet die Möglichkeit die Tasteninstrumente kennenzulernen, Vertrauen zu schaffen, Ängste und Hemmungen abzubauen. Projekt: Praxiserprobtes Konzept für die AG-Tastenkarussell in der schulischen Ganztagesbetreuung Altersklassen: ab 8 Jahre Instrument: Melodica ein- und zweihändig Projektdauer: 1 Schuljahr Beschreibung: 34 ausgearbeitete Stundenbilder passend zum Schulwerk "Klasse TASTEN Karussell" Instrumentalspiel auf dem Schülerinstrument Melodica Tasteninstrumenten-Karussell auf den Schulinstrumenten Klavier, Keyboard und Akkordeon Musikalische Grundausbildung und Orientierungsangebot Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zur Stundenvorbereitung Übersicht der Stundenbilder mit Seitenzahlangaben Wiederholungen eingearbeitet Notenschrift kreativ verarbeitet Atemtechnik und Anblasübungen Spielerisch verarbeiteter Lehrstoff mit kleinen Lernschritten Kinderlieder und Vortragsstücke Vorbereitung zum Schüler-Abschlußkonzert Informationen zum Einrichten einer Tasten-Karussell AG Tastenspiel und Koordinationstraining mit beiden Händen Erlebnisunterricht mit bewegten, abwechslungsreichen Unterrichtsmethoden Lückentexte und Hörrätsel - "Ohren auf" Notenschrift und Rhythmik Ordner mit 244 Seiten Minimusicals "Der erste grosse Auftritt" Die Minimusicals aus der Reihe „Der große Auftritt“ sind mehrstimmig arrangiert. Die Schülerstimme ist für die c‘-Lage ausgelegt. Verbunden mit einer kreativen Darstellung wird der erste große Auftritt Ihrer Schüler ein Erfolg.

Eine leichtverständliche Akkordeon-Schule - auch für kleine Instrumente und zum Selbststudium

Unterhaltende Spiel- und Vortragsstücke in methodischer Folge als zusätzliches Spielmaterial für jede Schule. Die Bände 1 bis 4 enthalten eine 2. Stimme ad lib. Die Bände 1 und 2 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 1 (VHR 401), die Bände 3 und 4 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 2 (VHR 402). Die restlichen Bände (ab Band 5) kann man nach Beendigung der Schule 2 verwenden. Folgende 9 Übungsbände sind erschienen: Band 1, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 411 Band 2, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 412 Band 3, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 413 Band 4, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 414 Band 5, Etüden v. Czerny, Lemoine u. a., 16 Seiten, VHR 415 Band 6, Etüden v. Czerny, Burgmüller u. a., 16 Seiten, VHR 416 Band 7, Technik der linken Hand, 16 Seiten, VHR 417 Band 8, Etüden von Steffen Heller, 16 Seiten, VHR 418 Band 9, Das Spiel mit verminderten Akkorden, 16 Seiten, VHR 419

Das "Akkordeon-Schulwerk" von Margot Eisenmann hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem Standardwerk der Akkordeon-Ausbildung etabliert. Die Möglichkeit, einen individuellen Ausbildungsweg zu gestalten, macht die Schule zu einem umfassenden Kompendium. Das Schulwerk umfasst fünf Bände und zwei Lehrerhefte. Es ist altersneutral gehalten und kann für Kinder ab 8 Jahren, aber auch für Jugendliche oder Erwachsene verwendet werden.

Die moderne Akkordeonschule für Jugendliche und Erwachsene
Schule für das Piano-Akkordeon als Volksinstrument mit Hinweisen für das Spielen und Begleiten nach dem Gehör

Beiheft zur Neue Akkordeonschule von Holzschuh

Die Akkordeonschule für Unterricht und Selbststudium

Das Akkordeon Schulwerk von Margot Eisenmann hat sich innerhalb weniger Jahre als Bestseller etabliert

Unterhaltende Spiel- und Vortragsstücke in methodischer Folge als zusätzliches Spielmaterial für jede Schule. Die Bände 1 bis 4 enthalten eine 2. Stimme ad lib. Die Bände 1 und 2 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 1 (VHR 401), die Bände 3 und 4 beinhalten zusätzliches Spielmaterial zur Schule 2 (VHR 402). Die restlichen Bände (ab Band 5) kann man nach Beendigung der Schule 2 verwenden. Folgende 9 Übungsbände sind erschienen: Band 1, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 411 Band 2, Etüden und Vortragsstücke, 16 Seiten, VHR 412 Band 3, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 413 Band 4, Etüden und Vortragsstücke, 20 Seiten, VHR 414 Band 5, Etüden v. Czerny, Lemoine u. a., 16 Seiten, VHR 415 Band 6, Etüden v. Czerny, Burgmüller u. a., 16 Seiten, VHR 416 Band 7, Technik der linken Hand, 16 Seiten, VHR 417 Band 8, Etüden von Steffen Heller, 16 Seiten, VHR 418 Band 9, Das Spiel mit verminderten Akkorden, 16 Seiten, VHR 419

Spielheft zur gleichnamigen Akkordeonschule

Die Akkordeonschule für Unterricht und Selbststudium